Interview mit Laurent Wainberg, Gründer von PackshotCreatorOpératrice photographiant une chaise haute pour enfant
Blog
4
Min. Lesezeit
04
October
2017

Interview mit Laurent Wainberg, Gründer von PackshotCreator

Das 2003 gegründete Unternehmen Sysnext — der Ursprung des Konzepts PackshotCreator — hat die Codes der Produktfotografie durcheinander gebracht. Mit einer einfachen, aber gewagten Idee: die visuelle Produktion für Unternehmen schneller, zugänglicher und einheitlicher zu gestalten. Zehn Jahre nach seinen Anfängen ist das Unternehmen in mehr als 35 Ländern präsent, hat fast 8.000 gut ausgestattete Unternehmen und eine Überzeugung, die nach wie vor stark ist: Die produzierten Bilder sind ein strategischer Leistungstreiber.

Eine Innovation, die lange missverstanden wurde

In seinen Anfängen, PackshotCreator wurde heftig kritisiert, insbesondere von einigen professionellen Fotografen. Automatisierte LED-Kameras wurden als Bedrohung für den Berufsstand angesehen. „Manche riefen nach dem Tod der Fotografie. Die Realität sah jedoch ganz anders aus: Der Markt hatte sich einfach weiterentwickelt, und wir haben darauf mit einer angepassten Lösung reagiert „, erinnert sich Laurent Wainberg.

Der E-Commerce explodierte, die Menge der zu fotografierenden Referenzen nahm zu, die Fristen wurden kürzer. Unternehmen brauchten nicht mehr nur schöne Bilder: Sie brauchten Produktivität, von Standardisierung, und von einem interne Kontrolle über ihre visuelle Produktion. Genau das hat Packshot angeboten.Ersteller, lange bevor Automatisierung zu einem heißen Thema wurde.

Ein auf Nutzungen ausgerichteter Geschäftsansatz

PackshotCreator hat sich als vollwertiger Akteur in der Wertschöpfungskette des digitalen Handels etabliert und unterstützt nicht nur Online-Händler, sondern auch Marketing-, F&E- und Kommunikationsabteilungen in vielen Branchen. Kosmetik, Industrie, Luxus, Apotheke, Agrar- und Ernährungswirtschaft : Die Nutzungen haben sich vervielfacht, ebenso wie die Funktionen.

Standbilder, Mehrwinkelbilder, 360°-Animationen, hemisphärische 3D-Ansichten... Packshot StudiosCreator haben sich im Tempo der Bedürfnisse weiterentwickelt und dabei eine konstante Philosophie beibehalten: erleichtern die Erstellung qualitativer, kohärenter und interaktiver Bilder.

Nachhaltiges Wachstum und internationale Anerkennung

2011 erzielte Sysnext bereits einen Umsatz von 4 Millionen Euro, ein Plus von +11%. Das folgende Jahr begann mit einer noch stärkeren Dynamik (+20%). Diese Entwicklung basierte auf einer nachhaltigen Forschungs- und Entwicklungspolitik und einer Strategie zur Unterstützung von Kunden mit hohem Mehrwert.
Technologie allein reicht nicht aus. Was PackshotCreator schon sehr früh verstanden hat, ist, dass Erfolg auch Folgendes erfordert Pädagogik und Akkulturation von Teams. „Wir haben noch nie einfach ein automatisiertes Fotostudio verkauft. Wir haben uns immer auf Support, Schulung und die Aneignung des Tools durch die Endanwender konzentriert „, unterstreicht Laurent Wainberg.

Von der Produktivität zur Steuerung visueller Abläufe

In einer Welt, in der die Deadlines knapp sind, zahlreiche Inhalte und mehrere Kanäle automatisiertes Fotografieren ist keine einfache Option: Es ist eine strategische Antwort. PackshotCreator ermöglicht es Unternehmen, die Kontrolle über die Produktion ihrer Inhalte zu behalten, ohne auf Qualität oder Kreativität verzichten zu müssen. Durch die Integration dieser Studios in die Produkt- oder Marketingteams selbst profitieren Unternehmen Agilität, Konstanz und Effizienz.
Fotografen wurden dagegen nicht von dem Prozess ausgeschlossen. Im Gegenteil: Automatisierte Lösungen entlasten sie von sich wiederholenden und technischen Aufgaben und ermöglichen es ihnen Konzentrieren Sie sich wieder auf die künstlerische Leitung, hochwertige Retuschen und Projekte mit hohem Mehrwert.

Der Mensch im Mittelpunkt des Geräts

Seit 2016, PackshotCreator bietet auch spezialisierte Ausbildung In der Produktfotografie : Packshot-Lederwaren, Weinflaschen, Möbel, Dekoration usw. Diese Kurse richten sich sowohl an professionelle Fotografen als auch an interne Marken- oder Agenturteams. Es ist ein neuer Beweis für das Engagement der Marke Wissensvermittlung und Erhöhung der visuellen Standards.

Fazit

PackshotCreator hat die Fotografie nicht getötet: Sie enthüllte neue Einsatzmöglichkeiten. Dank einer Vision, die konsequent auf geschäftliche Herausforderungen ausgerichtet war, war das Unternehmen in der Lage, die Automatisierung als strategischen Verbündeten im Dienste der visuellen Leistung durchzusetzen.
Auch heute noch durch die Zusammenarbeit mit Orbitvu und die Entwicklung von Lösungen wie Alphashot Pro G2, PackshotCreator setzt seine Innovationen fort. Mit einem Versprechen, das seit seiner Gründung gleich geblieben ist: Marken bei der Kreation zu unterstützen kraftvolle, kohärente und kontrollierte Bilder, in völliger Autonomie.

Um noch einmal in dieses Gründungsinterview einzutauchen, das auf die Anfänge von Packshot zurückblicktCreator und die Vision seines Gründers, Du kannst es hier (erneut) lesen : Interview mit Laurent Wainberg — GNPP.

Teilen

FAQ

Es war Laurent Wainberg, Gründer der Firma Sysnext, der 2003 das erste automatisierte Produktfotografie-System in Europa einführte. Die Idee war einfach, aber visionär: Unternehmen sollten intern hochwertige Bilder produzieren können, ohne immer auf ein externes Fotostudio angewiesen zu sein.
Der Name entstand aus dem Wunsch, die Erstellung von Produktbildern, auch Packshots genannt, zu demokratisieren. Mit PackshotCreator war der Packshot nicht länger Agenturen oder erfahrenen Fotografen vorbehalten: Er wurde für Unternehmen zugänglich, automatisiert und wiederholbar. Der Begriff „Packshot“ ist in der Branche sogar zu einem Oberbegriff geworden, ein Beweis für die Wirkung der Marke.
Anfänglich betrachteten traditionelle Fotografen diese Systeme als Bedrohung. Aber im Laufe der Zeit verstanden viele, dass sie sich auf Automatisierung verlassen konnten, um Zeit bei sich wiederholenden Aufgaben zu sparen und sich auf Missionen mit hohem Mehrwert zu konzentrieren: künstlerische Leitung, Erstellung von Universen, visuelles Geschichtenerzählen...
PackshotCreator war der erste Akteur, der den europäischen Markt für automatisierte Fotografie strukturierte. Das Unternehmen spielte auch eine wichtige pädagogische Rolle, indem es die Herausforderungen der visuellen Produktivität erläuterte, Tausende von Benutzern trainierte und diese Technologie für KMU, große Gruppen und die Fotografen selbst verständlich machte.
Orbitvu ist ein innovatives polnisches Unternehmen, das in den 2010er Jahren mit einer neuen Generation automatisierter Fotostudios entstand. Im Jahr 2023 wurde PackshotCreator offizieller Vertriebspartner von Orbitvu in Frankreich und mehreren französischsprachigen Ländern und integrierte diese neuen Lösungen, die effizienter und zuverlässiger sind und auf die aktuellen E-Commerce- und visuellen Marketingstandards zugeschnitten sind.
Le studio Alphadesk Orbitvu pour des photos à plat