

Der komplette Leitfaden zur Packshot-Fotografie, 2: Fotoausrüstung und was Sie wissen müssen
Willkommen zum zweiten Teil unseres umfassenden Leitfadens zur Packshot-Fotografie. In diesem Artikel behandeln wir die wichtigsten Aspekte der Kameraausrüstung, die für die Packshot-Fotografie geeignet ist, sowie die Grundlagen, die Sie kennen müssen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Egal, ob Sie ein Unternehmen sind, das den Umsatz seiner Produkte online maximieren möchte, ein professioneller Anfänger oder ein erfahrener Fotograf sind, der sich in diesem Bereich verbessern möchte, dieser umfassende Leitfaden bietet Ihnen eine Fülle praktischer und technischer Informationen für eine erfolgreiche Produktfotografie. Bewährte Tipps, hilfreiche Tipps und modernste Techniken helfen Ihnen dabei, das Beste aus Ihrer Kameraausrüstung herauszuholen und Bilder in professioneller Qualität zu produzieren.
Machen Sie es sich also bequem, schnappen Sie sich Ihre Kamera und machen Sie sich bereit, die Geheimnisse der Packshot-Fotografie zu entdecken.
Kameraausrüstung: Was benötigen Sie, um Packshot-Fotos Ihrer Produkte zu machen?
Stellen Sie im Voraus sicher, dass Sie genügend Platz in Ihren Räumlichkeiten haben
Stellen Sie zunächst sicher, dass Sie genügend Platz haben, um Ihre Packshot-Fotos aufzunehmen. In der Tat nimmt Fotoausrüstung schnell Platz ein! Der Speicherplatz, den Sie benötigen, hängt weitgehend von der Methode ab, mit der Sie Ihre Packshots aufnehmen:

- Wenn Sie eine einrichten möchten traditionelles Fotostudio In Ihren Räumlichkeiten benötigen Sie ausreichend Platz, um all Ihre Lichter, eine Plattform für Ihre Produkte, den Hintergrund, die Fotoausrüstung usw. zu platzieren.
- Wenn Sie sich stattdessen für eine entscheiden automatisiertes Fotostudio wie die, die wir verkaufen, wissen, dass sie von einem viel kompakteren Format profitieren als ein herkömmlicheres Fotostudio.
Wie auch immer Sie sich entscheiden, Sie benötigen neben Ihrem Studio ausreichend Platz, um Ihre Produkte vor der Aufnahme zusammenzustellen, sowie eine Oberfläche, um sie zu öffnen, vorzubereiten und gegebenenfalls zu reinigen und dann wieder zu verpacken.
Wählen Sie Ihre Kameraausrüstung und insbesondere die Kamera sorgfältig aus
Für eine erfolgreiche Produktpackshot-Fotografie ist es entscheidend, die richtige Kameraausrüstung auszuwählen, insbesondere Ihre Kamera. In der Branche von Hautpflege und Kosmetik, ein Gerät mit hervorragender Farbwiedergabe ist für die genaue Darstellung von Produktfarben unerlässlich. Tatsächlich kann dies einen großen Unterschied in der Bildqualität und der visuellen Wirkung ausmachen.
Aber welchen Kameratyp sollten Sie wählen? Sie sind in der Tat in einer Vielzahl von Typen und Preisen erhältlich...
Es mag verlockend sein, bei Smartphones zu bleiben, aber ihre Bildqualität ist für eine gute Packshot-Fotografie zu begrenzt.

Stattdessen empfehlen wir, in eine spezielle Kamera zu investieren. Weniger Spiegelreflexkameras (DSLR) gelten weithin als der De-facto-Standard für Produktpackshot-Fotografie: Sie bieten hochauflösende Bilder und eine große Vielseitigkeit.
Aber was wirklich zählt, ist Sensorgröße und -qualität deiner Kamera. Dies wird in der Tat einen erheblichen Einfluss auf die Auflösung und den Detaillierungsgrad Ihrer Fotos haben.
Die gängigsten Sensorgrößen sind Vollformat (35 mm breit) und APS-C (24 mm breit). Für Packshot-Fotos empfehlen wir, sich für denAPS-C was eine höhere Schärfentiefe und damit ein schärferes Produkt im Bild bietet.
Neben der Auswahl der richtigen Kamera müssen Sie auch an den Rest Ihrer Kameraausrüstung wie Objektive und Stative denken. Für die Hightech-, Haushaltsgeräte- und Computerbranche, von Makro-Objektive kann erforderlich sein, um kleine Bauteile genau zu erfassen. Objektive sind wichtig, um die richtige Brennweite, Blende und Schärfe zu erzielen. Stative helfen dabei, die Kamerastabilität aufrechtzuerhalten und Bewegungsunschärfe zu minimieren.
Kümmere dich um deine Beleuchtung
Um hochwertige Packshot-Fotos zu machen, ist die Beleuchtung ein entscheidendes Element, das nicht übersehen werden sollte: Die gute Beleuchtung Ihrer Produkte ermöglicht es Ihnen, ihre Eigenschaften, ihre Textur und ihre Details hervorzuheben und sie so in den Augen Ihrer Kunden attraktiv zu machen.
Zuallererst sollten Sie wissen, dass die ideale Beleuchtung für die Produktfotografie eine weich und gleichmäßig leicht, ohne unerwünschte Schatten oder Reflexionen. Seien Sie vorsichtig, das bedeutet nicht, dass Sie in der letzten Aufnahme keine Schatten hinterlassen sollten: Ein Produkt ohne Schatten ist auch ein Produkt ohne Tiefe. Andererseits muss darauf geachtet werden, dass keine überflüssigen Schatten hinzugefügt werden.
Dafür sind verschiedene Lösungen und Fotoausrüstungen möglich: Verwenden Sie eine Leuchtkasten (auch Softbox genannt), Ort reflektierende oder streuende Paneele um Ihr Produkt herum oder platzieren Sie Lichter auf beiden Seiten Ihres Produkts, vorzugsweise mit LED-Lampen.

Es ist auch wichtig, die zu berücksichtigen Farbtemperatur der verwendeten Beleuchtung. In der Tat kann die Farbtemperatur des Lichts die Wahrnehmung Ihrer Produkte beeinflussen. Beispielsweise kann zu kaltes Licht den Eindruck von Sterilität erwecken, während zu heißes Licht die Farben Ihres Produkts verändern kann. Es wird daher empfohlen, einen zu verwenden neutrales weißes Licht, mit einer Farbtemperatur von 5500K.
Noch ein Detail zur Fotoausrüstung: Wir empfehlen dir außerdem, mit einem Stativ um Unschärfe zu vermeiden, insbesondere wenn Sie für eine bessere Helligkeit eine niedrige Verschlusszeit verwenden.
Entscheiden Sie sich für einen geeigneten Hintergrund
Wenn es um Packshot-Fotografie geht, verwende immer einen möglichst einfachen Hintergrund. Das Ziel besteht in der Tat darin, die Aufmerksamkeit nicht vom Produkt abzulenken.

Ein zu großer oder farbiger Hintergrund kann das Auge des Kunden ablenken und die Präsentation Ihres Produkts behindern. Ebenso kann ein grauer oder schwarzer Hintergrund das Produkt „zerquetschen“.
Gehen Sie also so einfach wie möglich vor und entscheiden Sie sich für eine perfekt weißer und schlichter Hintergrund. Es wird auch noch einfacher sein, das Bild später zuzuschneiden, um einen transparenten Hintergrund für andere Träger zu erhalten!
Stellen Sie die Wiederholbarkeit Ihrer Aufnahmen sicher
Wenn Sie Packshot-Fotos machen, um Ihre Produkte im Internet hervorzuheben, ist es wichtig, besonders darauf zu achten Wiederholbarkeit und Homogenität Schüsse. In der Tat ist es für eine kohärente Präsentation all Ihrer Produkte erforderlich, für jedes von ihnen ein ähnliches Aufnahmemuster zu reproduzieren.

Die Aufrechterhaltung dieser Konsistenz kann jedoch eine schwierige Aufgabe sein, wenn Sie mit einem herkömmlichen Fotostudio und der gesamten Fotoausrüstung, die dazugehört, arbeiten. Die Logistik, die die Implementierung der einzelnen Produkte umgibt, kann schnell restriktiv werden und es schwierig machen, ein akzeptables Maß an Homogenität zu erreichen.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen dringend, zeichnen Sie einen genauen Installationsplan Messen Sie Ihre Kameraausrüstung sorgfältig, indem Sie die Entfernungen und Winkel sowie die verschiedenen verwendeten Einstellungen sorgfältig messen, um sicherzustellen, dass jede Aufnahme mit der letzten identisch ist. Durch diese Sorgfalt wird vermieden, dass Sie in der Nachbearbeitungsphase jedes Foto einzeln retuschieren müssen, auch wenn die Vorbereitung dafür zwangsläufig einige Zeit in Anspruch nehmen wird.
Beachten Sie, dass Sie, wenn Sie eines unserer automatisierten Studios verwenden, speichere alle deine Positionen und Einstellungen um sie mit einem Klick von einem Foto zum anderen wiederzuverwenden, was diesen Schritt völlig trivial macht! Außerdem müssen Sie jedes Mal viel weniger Fotoausrüstung herausnehmen und austauschen.
Verwenden Sie eine gute Postproduktionssoftware
Eine leistungsstarke Nachbearbeitungssoftware ermöglicht es nicht nur, alle Unvollkommenheiten zu entfernen, die die Bildqualität beeinträchtigen könnten, sondern vor allem auch Anpassungen an Helligkeit und Schärfe vorzunehmen, den Hintergrund zuzuschneiden oder sogar zu entfernen: alles wichtige Schritte, um ein perfektes Packshot zu erhalten.
In diesem Sinne Adobe Photoshop ist ein gutes Beispiel für Postproduktionssoftware zum Bearbeiten von Packshot-Fotos. Schließlich ist diese Software für ihre Fähigkeit bekannt, qualitativ hochwertige Bilder mit großer Präzision und Flexibilität zu verarbeiten.
Die Verwendung dieser Art von Fotosoftware kann jedoch nicht improvisiert werden. Die Beherrschung der Funktionen von Photoshop erfordert Zeit und Übung. Das Erlernen der Handhabung der verschiedenen Bildverarbeitungsoptionen erfordert daher ein gewisses Maß an Fachwissen, das sich nur ein erfahrener Benutzer aneignen kann.
Es ist daher wichtig, die Zeit zu berücksichtigen, die für das Erlernen der Beherrschung dieser Art von Postproduktionssoftware erforderlich ist. Sie müssen also bereit sein, Zeit und Geld in die Schulung Ihrer Mitarbeiter zu investieren, um qualitativ hochwertige Packshots erstellen zu können.
Wie kann ein automatisiertes hauseigenes Fotostudio für Ihr Unternehmen interessant sein?
Die Investition in ein internes automatisiertes Fotostudio kann für Unternehmen aufgrund mehrerer Schlüsselfaktoren äußerst vorteilhaft sein.
Homogenität und Standardisierung
Zuallererst ist es wichtig, das Konzept des Ablaufs vollständig zu verstehen: Im Laufe des Jahres werden Produktaufnahmen gemäß Kalender, Inventar, Marketing und anderen gemacht. Alle Fotos sollten jedoch konsistent und konsistent bleiben, um ein professionelles Markenimage widerzuspiegeln.

Und wie wir oben erklärt haben, erfordert diese Anforderung viel Aufwand, wenn Sie ein herkömmliches Fotostudio und die gesamte dazugehörige Fotoausrüstung verwenden... Wohingegen ein automatisiertes Fotostudio so konzipiert ist, dass es diesen Begriff von Fluss und Homogenität erheblich vereinfacht.
In der Tat, dank spezialisierter Fotoausrüstung und vollständig gesteuert von einem intuitive, einfach zu bedienende Software, Sie können zu jeder Jahreszeit problemlos eine gleichbleibende und konsistente Fotoqualität erzielen. Speichern Sie alle Ihre Einstellungen und Positionen mit wenigen Klicks, sodass Sie sie schnell für alle Ihre Aufnahmen wiederverwenden können!
Eine komplette und schlüsselfertige Lösung

Darüber hinaus kombiniert ein automatisiertes Fotostudio die gesamte Fotoausrüstung in einem einzigen System: Beleuchtung, Hintergrund, Produktpositionierung, 360-Grad-Ansichten und Nachbearbeitung. Das spart nicht nur viel Zeit und manuelle Arbeit, sondern reduziert auch Fehler und Kosten im Zusammenhang mit der Fotografie. So sind Sie in der Lage, Ihre Produktivität zu steigern und gleichzeitig eine hervorragende Fotoqualität sicherzustellen.
Zugriff auf mehrere Medien
In einem automatisierten Fotostudio können Sie auch mit verschiedenen Medientypen arbeiten. Zusätzlich zu herkömmlichen Standbildern ist es daher häufig möglich, Folgendes zu erstellen 360-Grad-Ansichten, Videos und Animationen um Ihre Produkte hervorzuheben.

Die Investition in ein automatisiertes hauseigenes Fotostudio kann Ihnen daher zahlreiche Vorteile bieten. Die Verwendung eines automatisierten Fotostudios spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern ermöglicht auch die Erstellung professioneller, konsistenter und konsistenter Fotos und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, andere Arten von Medien zu erkunden. In den folgenden Artikeln dieser Serie werden wir jedoch mehr darüber sprechen.
So machen Sie Packshot-Fotos: Die Grundlagen, die Sie wissen müssen
Wenn Ihr Unternehmen mit der Packshot-Fotografie beginnen möchte, müssen Sie unbedingt einige Grundregeln befolgen, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.
Die Präsentation
Zuallererst muss bei der Präsentation vorsichtig sein: Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, das Produkt richtig anzuordnen, es in einem für das Licht günstigen Winkel zu platzieren und über seine Positionierung im Bild nachzudenken.
Es ist auch wichtig für Reinigen und bereiten Sie das Produkt vor bevor ich es fotografiere. Flecken oder Kratzer auf dem Objekt würden sich tatsächlich negativ auf das endgültige Bild auswirken. Es mag offensichtlich erscheinen, kann aber beim Fotografieren einen großen Unterschied machen.
Der Hintergrund
Auch hier ist die Wahl des Hintergrunds ein wichtiger Aspekt der Packshot-Fotografie. Verwenden Sie im Idealfall eine neutraler weißer Hintergrund, da es das Produkt verschönert und das visuelle Gleichgewicht beibehält. Farbige Hintergründe können die Aufmerksamkeit ablenken und die Bildqualität beeinträchtigen. Denken Sie daran: Wir haben hier keinen künstlerischen Anspruch, das Hauptziel ist es, das Produkt originalgetreu zu bewerben.
Die Schärfe

Schließlich ist es wichtig, Unklarheiten über das gesamte Produkt zu vermeiden, indem die Technik von“Konzentrieren Sie sich auf Stacking“. Diese Technik besteht darin, mehrere Fotos aufzunehmen, indem der Fokuspunkt bei jeder Aufnahme geändert und dann kombiniert wird, um ein klares Bild des gesamten Objekts zu erhalten. Auf diese Weise wird das Produkt tatsächlich so dargestellt, wie es ist, und die gesamte Schärfe bleibt erhalten. Wenn diese Focus-Stacking-Technik in einem herkömmlichen Fotostudio ziemlich zeitaufwändig ist, sollten Sie wissen, dass sie dank eines automatisierten Fotostudios automatisch durchgeführt werden kann.
Die Einzelheiten
Um qualitativ hochwertige Packshot-Fotos zu machen, müssen Sie daher auf jedes Detail achten, die richtigen Aufnahmetechniken anwenden und die entsprechenden Retuschierwerkzeuge verwenden. Hier können Sie auch sehen, wie ein automatisiertes Fotostudio es Ihnen erleichtern kann, in jeder Phase Packshots zu machen.
Es gibt noch viele andere Elemente, die berücksichtigt werden müssen, um gute Packshot-Fotos zu machen, die Ihre Produkte wirklich hervorheben. Elemente, die wir in den folgenden Artikeln sehen werden: