

Nutze dein Fotostudio für virtuelle Realität
Descartes und die Illusion der Sinne

Kann ich meinen Sinnen trauen?
Die Idee einer alternativen Realität ist nicht neu. Schon im 17. Jahrhundert Rene Descartes schlug vor, dass unsere Wahrnehmungen irreführend sein könnten, eine Intuition, die heute auffallend bei den virtuelle Realität (VR). Diese Technologie versetzt uns in immersive digitale Welten und erweitert die Grenzen dessen, was wir für möglich hielten.
Sensorama: der Vorfahr von Oculus

In den 1960er Jahren hat der amerikanische Ingenieur und Filmemacher Morton Heilig entwarf die Sensorama, eine immersive multisensorische Maschine, die als eines der ersten Virtual-Reality-Systeme gilt. Das Sensorama sah aus wie ein Arcade-Automat, an dem sich der Benutzer hinsetzte, um auf einen stereoskopischen 3D-Bildschirm zu schauen. Die Maschine strahlte Geräusche in Stereo aus, ließ den Sitz vibrieren, projizierte Gerüche, die der abgebildeten Szene entsprachen, und sogar ein Hauch von Luft, um den Bewegungseffekt zu verstärken.
Heilig hatte mehrere Kurzfilme produziert, die speziell für die Sensorama, einschließlich einer Simulation einer Motorradfahrt durch die Straßen von New York, bei der der Benutzer den Wind im Gesicht spürte und Stadtgeräusche hörte. Leider hat die aufgrund fehlender Finanzierung Sensorama wurde noch nie in großem Umfang vermarktet. Diese visionäre Erfindung legte jedoch bereits den Grundstein für das, was später Moderne VR.
Photogrammetrie und 3D: Im Mittelpunkt der Immersion
Eine der Säulen der modernen VR basiert auf Photogrammetrie, eine Technik, die eine Reihe von Fotos in ultrarealistische 3D-Modelle. Dank künstlicher Intelligenz und fortschrittlicher Algorithmen wird diese Technologie verwendet, um:
- Das Erbe bewahren : Digitalisierung historischer Monumente.
- Förderung des elektronischen Handels : Erstellung von 3D-Modellen zur virtuellen Anprobe.
- Optimierung der Branche : Simulation und Prototyping von Produkten.
Lösungen wie omi.so erleichtern Sie diese Integration, indem Sie die Erstellung von Erlebnissen vereinfachen 3D und AR direkt in Online-Verkaufsplattformen integriert.
PackshotCreator : ein Pionier der Photogrammetrie
Dès 2014, PackshotCreator verstand das Potenzial von Photogrammetrie Mit ihr Angebot Maest-Roboter, ermöglicht die Erstellung von Modellen 3D genau für E-Commerce und digitales Marketing. Diese Technologie ermöglicht es Unternehmen, genaue Renderings zu erstellen, die verwendet werden können von Erweiterte Realität (AR) und virtuelle Realität (VR).
OMI.so: Revolutionierung des E-Commerce mit 3D

Die Plattform Omi.so ermöglicht es Marken, auf einfache Weise interaktive Erlebnisse zu schaffen, indem 3D und AR. Dank der Technologien WebGL und WebAR, es macht 3D-Modelle zugänglich, ohne dass ein VR-Headset erforderlich ist. Um eine genaue Digitalisierung zu gewährleisten, omi.so stützt sich auf Packshot Creator und seine Werkzeuge von Photogrammetrie fortgeschritten.
Orbitvu: von 360° bis 3D
Orbitvu unterstützt seine Kunden bei der Umstellung auf Photogrammetrie Und die 3D indem du durch die 360°-Präsentationen. Diese interaktiven Animationen ermöglichen es Benutzern, ein Produkt aus allen Blickwinkeln mit außergewöhnlicher Bildqualität zu betrachten.
Sobald du das gemeistert hast 360° übernommen, Unternehmen können wechseln zu Mehrfachansicht (mehrreihig 360°). Diese Technik, die mehrere Aufnahmewinkel kombiniert, öffnet die Tür zur vollständigen 3D-Modellierung.
Um diesen Übergang zu erleichtern, Orbitvu bietet Ausrüstung wie Das Alphashot XL Und seine 3D-Arm, wer Automatisieren Sie Aufnahmen aus verschiedenen Blickwinkeln. Diese Tools garantieren ein homogenes Ergebnis, unerlässlich für Konvertierung zu verwendbares 3D-Modell.

Orbitvu und die Digitalisierung des Erbes: das Beispiel von Pompeji
Die Technologie vonOrbitvu ist nicht auf den Handel beschränkt. Es spielt auch eine Schlüsselrolle in Bewahrung des Erbes. Ein gutes Beispiel ist die Mission von Digitalisierung des archäologischen Parks von Pompeji.
Nur rein 3 Monate, ein Team von zwei Personen gelang es Fotografieren Sie mehr als 5.000 Artefakte, dank fortschrittlicher Automatisierungstools:
- 2 x Alphashot 360
- 1x Alphashot XL mit 3D-Arm
- Orbitvu Stationssoftware
- Esimple Smart Capture mit paralleler Verarbeitung
Diese Technologien haben es ermöglicht, diese historischen Objekte digital zu dokumentieren und zu konservieren und gleichzeitig ihre Erforschung zu erleichtern, indem vr.
Fittingbox: Die virtuelle Anprobe neu erfunden
Ein weiterer Bereich, in dem VR und Photogrammetrie einen echten Mehrwert für einen Kunden vonOrbitvu, ist ein Pionier auf diesem Gebiet. Spezialisiert auf die Digitalisierung von Brillenfassungen, Passender Kasten bietet den größten Marken der Branche Lösungen, mit denen Verbraucher Brillen anprobieren können Erweiterte Realität direkt von ihrem.
Dank Photogrammetrie und Geräten wie dem Alphashot 360, Fittingbox erfasst jedes Detail der Rahmen mit äußerster Präzision. Diese hochauflösenden Modelle werden dann in interaktive Erlebnisse integriert, wodurch das Online-Einkaufserlebnis verbessert und die Retourenquote gesenkt wird.
DASvirtuelles Probetraining Fittingbox ist damit zu einem Schlüsselelement des E-Commerce geworden und bietet Kunden, die in der Digitalisierung von Brillenfassungen fortgeschritten sind, ein realistisches und beruhigendes Eintauchen in die Welt. Fittingbox bietet den größten Marken der Branche Lösungen an, mit denen Verbraucher Brillen anprobieren können Erweiterte Realität direkt von ihrem Bildschirm aus.
Dank Photogrammetrie und Geräten wie demAlphashot 360, Fittingbox erfasst jedes Detail der Rahmen mit äußerster Präzision. Diese hochauflösenden Modelle werden dann in interaktive Erlebnisse integriert, wodurch das Online-Einkaufserlebnis verbessert und die Retourenquote gesenkt wird.
DASvirtuelles Probetraining wird so zu einem Schlüsselelement des E-Commerce und bietet Kunden ein realistisches und beruhigendes Eintauchen, bevor sie kaufen.
Photogrammetrie-Software für Produkte
Verschiedene spezialisierte Softwareprogramme ermöglichen die Erstellung von Modellen. Präzises 3D basierend auf Fotos:

- Agisoft Metashape : Leistungsstarke Software, die eine fortschrittliche photogrammetrische Rekonstruktion ermöglicht und für E-Commerce und Kulturerbe verwendet wird.
- AliceVision Netzraum : Eine Open-Source-Suite, die texturierte 3D-Modelle generiert.
- Pix4D-Mapper : Transformiert multispektrale Daten in genaue 3D-Modelle.
- Autodesk ReCap : Erstellung von 3D-Modellen mit erweitertem Punktwolkenmanagement.
Fazit

Ob im E-Commerce, Patrimonium Oder die Industrie, das vr, das Photogrammetrie Und die 3D-Modellierung verändern die Art und Weise, wie wir die Welt wahrnehmen und mit ihr interagieren. Mit Schauspielern wie PackshotCreator, omi.so, Orbitvu und Passender Kasten, diese Technologien werden immer zugänglicher und revolutionieren unser tägliches Leben.
VR ist mehr als ein technologischer Fortschritt, sie definiert die Art und Weise, wie wir sehen, anfassen und erleben unsere Umwelt. Die Zukunft verspricht immersiv zu werden!