Prozessoptimierung und gute Organisation im firmeninternen FotostudioOpératrice photographiant une chaise haute pour enfant
Blog
3
Min. Lesezeit
10
September
2017

Prozessoptimierung und gute Organisation im firmeninternen Fotostudio

Die Budgetverwaltung Ihrer hauseigenes Fotostudio beginnt mit der Kostenkontrolle und der Organisation Ihrer Fotoshootings im Voraus. Hier sind einige Tipps zur Optimierung.

Zwei Budgets für Ihr internes Bildmaterial

Um die mit Ihrem Projekt verbundenen Kosten effektiv zu kontrollieren Verinnerlichung von Produktfotos, Sie können damit beginnen, zwei Budgets zu erstellen:

  • Ein Budget für den Start des Projekts
  • Ein laufendes Ausgabenbudget.

In zwei Kapiteln kontrollieren Sie alle Ausgaben und Kosten Ihres Projekts.

Bevor du anfängst:

Um diese guten Verwaltungsregeln umzusetzen, finden Sie hier einige Tipps, die Sie vor Beginn Ihres Projekts beachten sollten:

  • Erstellen Sie die erforderlichen Folgetabellen, die bei jedem Shooting aktualisiert werden.
  • Verfolgen Sie die Anzahl der fotografierten Produkte und die pro Woche produzierten Bilder,
  • Berechne den durchschnittliche Kosten pro Produkt und nach Bild.

Ausgaben im Zusammenhang mit dem Start des Projekts:

Die meisten Ausgaben im Zusammenhang mit dem Start des Projekts sind einmalige Kosten, die nicht in Ihrem aktuellen Budget enthalten sein müssen. Hier ist eine ziemlich vollständige Liste:

  • Projektmanagement und Planung nehmen Zeit in Anspruch, kosten Geld und sollten daher im Startbudget enthalten sein.
  • Es geht um sammle die notwendigen Informationen bei Treffen mit Benutzergruppen, Personal-, Lager- und Finanzmitarbeitern,
  • La Auf der Suche nach einem angepasstes Kameraausrüstungsmodell, Optionen im Zusammenhang mit dieser Ausrüstung, Software, Ersatzteilen und dem Kostenvoranschlag sind ebenfalls kostenpflichtig,
  • La Schulung des Personals an Ihrem Studioprojekt beteiligt: Fotograf, Assistent, Projektleiter, Lagerpersonal wird eingebunden und geschult,
  • La Implementierung von Workflows. Es geht um die Gestaltung und Umsetzung der Workflows das wird für die Erfassung und Zusammenstellung von Bildanforderungen verwendet.

Betriebskosten des Projekts:

Dieser Haushaltsposten beinhaltet alle Ausgaben, die Ihnen für Ihre Fotoproduktion entstehen. Sie werden täglich oder wöchentlich überwacht.

  • Der Projektleiter : Die Voll- oder Teilzeitbeschäftigung - hängt von der Größe und Komplexität Ihres Projekts ab. Wenn Sie die Stundenkosten dieser Person berechnen und die Anzahl der Stunden verfolgen, die sie für das Projekt aufgewendet hat, können Sie diese Position genau verfolgen.
  • Der Fotograf und der Assistent : Das gleiche Prinzip der Kostenüberwachung — stunden- oder tageweise — kann angewendet werden. Auch hier geht es darum, die Stundenkosten zu berechnen und das Ganze auf täglicher oder wöchentlicher Basis nachzuverfolgen.
  • Mitarbeiter im Lager : Bei den Kosten für die Nutzung der Lagerressourcen handelt es sich um eine Schätzung, die auf der Zeit basiert, die Produkte aus dem Inventar zu entfernen, in die Werkstatt zu liefern und sie nach der Sitzung wieder in das Inventar aufzunehmen.Formalisierte Kommunikation mit dem Lagerleiter ist es möglich, diese Zusammenfassung der für diese Aktivitäten aufgewendeten Zeit zu erhalten und die durchschnittlichen Stundenkosten abzuschätzen.
  • E-Commerce-Logistik: Liefer- und Versandkosten : Wenn sich die zu fotografierenden Produkte nicht auf derselben Website wie das Fotostudio befinden, müssen die Versandkosten überwacht und gemessen werden.
  • Wartung des Studios : Diese Position muss die Zeit und den Kauf von Vorräten beinhalten, die für die Wartung der Fotostudio. Zum Beispiel die Reinigung des Raumes oder sogar der Objektive. Dazu können auch wichtige Dinge wie die Wartung von Geräten oder die Reparatur eines Teils in der Werkstatt gehören. Diese Kosten werden nach und nach erfasst.
  • Die Kosten vonDie Lage der Immobilienfläche : Möglicherweise werden Sie gebeten, für diese Position Rechenschaft abzulegen.
  • Ersatzteile : Sie müssen Teile in Ihrem Studio austauschen: Dazu gehören auch Lampen und möglicherweise andere Räume.
  • Die Software : wenn Sie ergänzende Softwareanwendungen benötigen Software für dein Studio (z. B. Photoshop), diese damit verbundenen Ausgaben sollten aufgezeichnet werden.
  • Bearbeitung von Bildern : Ihre Bearbeitungsbedürfnisse - Anzahl der Bilder, vorgenommene Änderungen - sind stündliche Kosten, die zu berücksichtigen sind.
  • Bildqualifizierung : Wenn die bearbeiteten Bilder von einem Bildeditor oder Produktmanager zertifiziert wurden, fallen für diesen Prozess stündliche Kosten an, die im Projekt enthalten sind.
  • Das Bild formatieren : Sobald die Bilder die Qualifikation bestanden haben, werden sie entsprechend den Bedürfnissen verschiedener Benutzergruppen formatiert. Schätzen Sie die Kosten pro Stunde für diese Aktivität und verfolgen Sie die Zeit und die wöchentlichen Kosten.

Die Lösung für die Erstellung Ihrer Produktfotos im eigenen Haus

Offensichtlich variieren diese Prozesse und die damit verbundenen Kosten je nach Größe Ihres Unternehmens und den zu produzierenden Mengen.PackshotCreator Support-, Service- und Schulungslösungen ermöglicht es Ihnen auch, diese Best Practices zu beherrschen. [einbetten] https://www.youtube.com/watch?v=2od0Oc7gg2o[/embed]

  • Entdecken Sie unseren Artikel über Bedeutung sozialer Netzwerke für Ihre visuelle Kommunikation.
Teilen

FAQ

Le studio Alphadesk Orbitvu pour des photos à plat